Nachhaltigkeit

Alles Müll - oder...?

Könnte man denken, aber für uns sieht das ganz anders aus. Häufig räumen wir Haushalte, die noch relativ vollständig bestückt sind. Dabei finden wir einiges, das zwar auf dem „Markt“ keinen nennenswerten Preis mehr bringt, trotzdem aber noch zu gebrauchen ist. Besondere Sachen finden dann den Weg in unseren Second-Hand-Laden Rümpelgold. Auch fügen wir die Dinge, die wir aus den Häusern und Wohnungen retten, unseren Starter-Paketen hinzu oder spenden zum Beispiel Kleidung, Küchenutensilien, Elektrogeräte, Spielzeug oder gefragtes Mobiliar an gemeinnützige Vereine, Stiftungen oder Städte und Gemeinden. Hier sind wir ständig interessiert an weiteren Kooperationen! So schonen wir die Umwelt und Ressourcen und sparen nebenbei auch noch Entsorgungskosten.
Was dann noch übrig bleibt, bringen wir nach Wertstoffen getrennt zur Deponie: Holz, Glas, Keramik, Elektroschrott, Metall, Sondermüll und Giftstoffe, Papier und Pappe und einen möglichst kleinen Teil an Mischmüll.
Um es mit den Worten eines Comic-Helden unserer Kinder zu sagen: „Nicht verschwenden – wiederverwenden!“

Beispiele für Nachhaltigkeit im Laden Rümpelgold in Lemgo
G.Rümpel achtet mit verschiedenen Projekten besonders auf Nachhaltigkeit

Viele Fundstücke aus Entrümpelungen haben noch Wert – sei es antikes Mobiliar, Geschirr, Dekoration oder andere Schätze. Damit diese Gegenstände nicht im Müll landen, bieten wir sie in unserem Laden Rümpelgold zum Kauf an. So bekommen gut erhaltene Dinge eine zweite Chance, anstatt entsorgt zu werden. Wer nachhaltiger konsumieren möchte, findet hier echte Unikate mit Geschichte – und trägt ganz nebenbei dazu bei, Ressourcen zu schonen.

Nicht alles muss neu gekauft werden – manchmal reicht ein wenig Kreativität! Aus scheinbar unbrauchbaren Dingen lassen sich mit Upcycling tolle neue Produkte gestalten. Genau dafür haben wir Rümpelgold Plus. Ob Möbel, Deko-Elemente oder praktische Alltagsgegenstände – wir setzen auf innovative Ideen, um alten Dingen neues Leben einzuhauchen. So entsteht nicht nur weniger Abfall, sondern auch einzigartige, nachhaltige Unikate. Die aufbereiteten und umgestalteten Stücke bieten wir anschließend in unserem Laden zum Verkauf an – so findet jedes besondere Fundstück ein neues Zuhause.

Viele Menschen, die in ihre erste eigene Wohnung ziehen, stehen vor der Herausforderung, sich einen kompletten Hausstand zuzulegen. Doch muss es immer alles neu sein? Wir bieten mit unseren Starter-Paketen eine nachhaltige Lösung. Die Pakete enthalten gut erhaltene, gebrauchte Dinge, die wir aus Entrümpelungen retten – vom Abfalleimer über nützliche Elektrogeräte bis hin zu praktischen Werkzeugen. Auf diese Weise sparen Sie nicht nur Geld, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung.

Spenden für den guten Zweck

Manche Gegenstände sind zu schade zum Wegwerfen, aber nicht für den Verkauf geeignet. Deshalb spenden wir gut erhaltene Artikel wie Kleidung, Haushaltswaren oder Alltagsgegenstände an Organisationen, die sich für sozial benachteiligte Menschen einsetzen. Neben der Lebenshilfe, die diese Artikel direkt an Menschen mit Beeinträchtigung weitergibt, unterstützen wir auch Frauen für Lemgo, deren gemeinnütziger Flohmarkt es ermöglicht, dass gut erhaltene Dinge neuen Besitzern zugutekommen. Seit über 30 Jahren organisiert der Verein „Kinder in Not, Lippe e.V.“ Hilfstransporte nach Litauen. Wir freuen uns, den Verein und die Kinder mit unseren Spenden zu unterstützen. Zudem kooperieren wir mit der Stiftung Eben-Ezer in Lemgo, einer diakonischen Einrichtung, die Menschen mit geistiger Behinderung und psychischen Beeinträchtigungen betreut und fördert. So kombinieren wir nachhaltiges Handeln mit sozialem Engagement und helfen dabei, Ressourcen sinnvoll weiterzunutzen.

Logo Stiftung Eben-Ezer
Logo Lebenshilfe Lemgo
Logo Frauen für Lemgo
Logo Kinder in Not Lippe

Projekt Mutmacher

Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur der Schutz unserer Umwelt, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit den Menschen und Ressourcen, die uns umgeben. Deshalb unterstützt Rümpelgold das Projekt Mutmacher, das im Auftrag des Jobcenters Lippe von der CompetenzWerkstatt Beruf gGmbH durchgeführt wird. Das Projekt hilft jungen Erwachsenen in schwierigen Lebenslagen, Perspektiven zu entwickeln und unterstützt sie auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Dabei setzen wir uns gemeinsam für nachhaltige Lösungen und begleiten die Teilnehmer auf ihrem individuellen Lebensweg.

Logo Competenz Werkstatt

Fachgerechte Entsorgung

Alles, was nicht mehr nutzbar ist, wird von uns fachgerecht entsorgt. Hier arbeiten wir mit dem renommierten Entsorgungsunternehmen PreZero zusammen, das für umweltfreundliches Recycling und nachhaltige Abfallverwertung steht. Durch eine sorgfältige Trennung der Wertstoffe sorgen wir dafür, dass Materialien wie Holz, Metall, Keramik, Glas und Papiere effizient wiederverwertet werden können. So leisten wir einen Beitrag zur Ressourcenschonung und vermeiden unnötigen Müll.

Logo Pre Zero Prezero

Unsere Partner

Logo Competenz Werkstatt

Frauen für Lemgo

Lebenshilfe Detmold e.V.

Logo Pre Zero Prezero